Category Archives: Tech-Stuff
UI-Font in Mobirise broken / fixed
⊕ After updating to the new version of the Mobirise Website Designer, the GUI looked ugly. There was obviously a wrong font, making all GUI–labels and other displayed text unreadable. Luckily, the default footer of the demo website uses the same font. Checking with the developer tool in Chrome browser, I found its name: „Raleway“. […]
Linksammlung: SAP UI5 / Open UI5
Wer sich mit SAPs UI5 auseinandersetzen will, der findet viele Informationen im Web. Allerdings sind die wirklich hilfreichen nicht so offensichtlich erkennbar. Speziell wenn man SAP (noch) nicht im Einsatz hat, ist es schwer einen Einstieg zu finden. Hier die Links, die ich in den letzten Tagen entdeckt und ausgegraben habe, in der Hoffnung, dass sie […]
Linksammlung C64
⊕ Ich hab‘ meinem Macbook pro ein ordentliches OS verpasst 😉 Hier die Links zu den Seiten, die ich Momentan im Browser offen habe: Emulator: http://www.dirkwhoffmann.de/virtualc64/index.html (via http://www.aptgetupdate.de/2012/07/03/virtualc64-commodore-64-emulator-fr-den-mac/ ) Software: http://www.gb64.com/ Infos: https://www.c64-wiki.de/index.php/Hauptseite 6502 Assembler-Programmierung: http://www.retro-programming.de/?page_id=334 bzw. http://codebase64.org/doku.php?id=base:machine_language_tutorial_part_3 CBM-Studio gibt’s leider nur für Windows: http://www.retro-programming.de/?page_id=844 Introduction to Programming C-64 Demos: http://www.antimon.org/code/Linus/demo_prog.html#SECTION00051000000000000000 C-Programmierung mit CC65: https://github.com/cc65/wiki/wiki #include <stdio.h> #include <peekpoke.h> void color(int r, int h, […]
Möglichkeiten zur digitalen Kontaktaufnahme im Endkundenbereich
oder auch komplett: Untersuchung der Möglichkeiten zur digitalen Kontaktaufnahme im Endkundenbereich für kleine Unternehmen des Gastgewerbes Mit dieser stetig steigenden Verbreitung von Smartphones in der Bevölkerung nehmen auch die Möglichkeiten der digitalen Kontaktaufnahme zu. Ein stark wachsender Anteil von 27% der Reisenden informieren sich während ihrer Reise über das mobile Internet. Ganze 36% der Reisendenden teilen ihre Reiseerlebnisse im Social Web. Somit ist […]
F.E.T.I.S.H.??? — OMG!!!
Wie kann man ein Projekt nur F.E.T.I.S.H. nennen???!!! Und dann auch noch bei der Object Management Group veröffentlichen! Jetzt muss ich nach „OMG Fetish“ googeln, wenn ich was über Referenzmodelle im Tourismusbereich wissen will… http://www.omg.org/news/meetings/workshops/presentations/WebServices_2002/11-2_Herzum-Case_Study_in_Tourism-Mar_2002.pdf
Ich bin SAP Certified — Ein Erfahrungsbericht
Gestern habe ich die TERP10–Prüfung bestanden und darf mich nun „SAP Certified – Associate Business Foundation & Integration with SAP ERP 6.0 EHP5“ nennen. Viele aus meinem persönlichen Umfeld haben mich gefragt: „Warum?“. Viele Kommilitonen bei der AKAD haben mich gefragt: „Wo? Wie? War‘s gut?“ Das Warum ist eigentlich recht schnell abgehandelt: Als Fernstudent der Wirtschaftsinformatik […]
…and we should not apologize for the things we love!
Bilder und Aufzählungen…
Quick & dirty… wenn Bild und Aufzählung nicht harmonieren. Was besonders bei Liquid Layout bzw. Responsive Layout schon mal vorkommen kann. So sieht das (manchmal) nicht gut aus: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Fusce tincidunt nec urna ac condimentum. Donec libero mi, convallis sit amet tortor et, tincidunt dapibus mi. Integer ut […]
iOS 7 und die Akkulaufzeit
Wer hat denn ernsthat erwartet, dass man mit einer Akkuladung direkt nach dem iOS 7-Update durch den Tag kommt? So viel, wie man da am Handy rumfingert – das geht nicht. Aber auch im Normalbetrieb, also nachdem der Sensationsfaktor nicht mehr einbezogen werden musste, war die Laufzeit deutlich kürzer als vor dem Update. Zum Glück […]
Mein iPad 2 – späte Blüte
Mein iPad 2 ist nun schon über zwei Jahre alt. Es war mein Einstieg in die schöne, neue Apple-Welt. Das iPhone 5 folgte dann letztes Jahr. Wie zu erwarten war, hat dieses dann auch das iPad als „Immer-dabei-iOS-Device“ abgelöst. Und zwischenzeitlich überlegte ich schon, ob der iPad-Kauf ein Fehler war. Aber auch wenn ich es […]